Warum Physiotherapie für den Hund?



 

...ja, warum denn eigentlich nicht?


Nahezu alles, was sich im therapeutischen Sinne positiv auf unseren menschlichen Körper auswirkt, kann man auf den Tierkörper übertragen.

Ein hündischer Muskel ist nicht anders "gestrickt" als ein menschlicher, und die Hundegelenke gehorchen ebenfalls den bekannten biomechanischen Gesetzmäßigkeiten.

So können die verschiedenen physiotherapeutischen Behandlungen auch beim Tier die gewünschten Erfolge erzielen.


Wenn wir uns für einen Hund entscheiden, übernehmen wir Verantwortung.

Wir sind dafür zuständig, dass es dem Tier gut geht - und das ist mehr als das tägliche Füllen des Napfes!

Wir sind auch für die körperliche und geistige Gesundheit des Tieres verantwortlich und sollten - im Rahmen unserer Möglichkeiten - dafür Sorge tragen, dass unser Hund schmerzfrei lebt und adäquat beschäftigt wird.

Ein Hundeleben lang!




"Wir geben dem Hund das, was übrig bleibt an Zeit, Raum und Liebe, doch der Hund gibt uns alles, was er hat."

(Unbekannt)